Unser Tagesablauf ist zum Teil witterungsabhängig!
– von 07:00-08:00 Uhr – Ankommen der Kinder und Freispiel mit anschließendem Aufräumen.
im Sommer fahren wir schon gleich nachdem die Kinder angekommen sind zum Gartengrundstück, ca. 5min Fahrtzeit
– 8:15 Uhr Gemeinsames Frühstück
– danach ist Zeit für eine Geschichte in der Runde, ein aktuelles Thema oder wir musizieren gemeinsam
in der kühlen Jahreszeit und in den Übergangszeiten fahren wir erst jetzt zum Stückle oder gehen hier vor Ort an die frische Luft, mit entsprechender Kleidung um meinen Hund Gassi zu führen.
Für die ganz Kleinen stehen verschieden große Geschwisterwägen zur Verfügung, die Größeren, die schon gut laufen können, laufen selbst.
Mir steht ein geräumiges Auto mit genügend Platz zur Verfügung, so dass wir außer zu meinem Stückle, auch Ausflüge in den Wald zu verschiedenen Naturspielplätzen und Ähnlichem, machen können.
>>> Mir ist es wichtig die Betreuung der Kinder interessant und abwechslungsreich und dennoch in gewohnter Struktur zu gestalten, ich möchte den Kindern die Möglichkeit geben die schöne Natur zu jeder Jahreszeit mit allen ihren Sinnen wahrzunehmen sowie ihnen helfen Furcht und Unsicherheiten zu überwinden, vertraut zu werden mit den jahreszeitlich natürlichen Dingen auf unserer Wiese, dem Wald und der Umgebung. <<<
– der Spaziergang dauert je nach Witterung und Lauffreude der Kinder zwischen 45 Min und 1,5 Stunden.
Wir nehmen uns Zeit, bleiben stehen wenn die Kinder etwas interessantes sehen/hören.
Meist laufen wir zu einem Ziel mit Bank oder Hütte, wo wir eine Pause machen, etwas trinken und vespern können.
In den milden Jahreszeiten gehen wir anschließend wieder zum Spielplatz auf meinem Stückle und im Winter fahren wir dann wieder nach Hause.
Nach einer weiteren Freispielzeit, entweder auf dem Stückle oder in meinem Haus, gibt es gegen 12 Uhr Mittagessen und anschließend gehen sie schlafen. Zu Hause bei mir schlafen die Kinder in Bettchen und bei warmem Wetter können sie auch mal im Garten ganz abenteuerlich in Hängematten oder in den Kinderwägen schlafen.
Spätestens 15.00 Uhr sollten die Kinder ausgeschlafen haben.
Nach einer Obstmahlzeit, dürfen sie noch spielen bis sie von ihren Eltern abgeholt werden.